Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Smarte Lösungen für digitale Gebäude

Digitale Gebäude

Kopfbild zum Artikel
Digitale Gebäude mit smartrplace // Smartrplace GmbH © 2023
Angesichts steigender Energiepreise gewinnen digitale Lösungen für den Energieverbrauch immer mehr an Bedeutung. Bei Gewerbeimmobilien gibt es oft einen Konflikt zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, da Arbeitnehmer wenig Anreiz haben, Energie zu sparen, wohingegen Arbeitgeber ein großes Interesse daran haben. Eine Lösung für dieses Problem bieten digitale Gebäude. Durch die von Smartrplace entwickelte Software zur automatisierten Steuerung können Energie und andere Verbräuche eingespart werden, ohne das Mitarbeiter aktiv etwas tun müssen. Dazu wurden verschiedene App-basierte Anwendungen entwickelt, mit denen sich beispielsweise die Temperatur aller Räume im Gebäude vom Smartphone aus überwachen und steuern lässt. Diese App regelt die Raumtemperatur abhängig von der Nutzerbelegung oder programmierten Gradzahl. Dafür werden Daten aus dem digitalen Kalender sowie die Außentemperatur genutzt. Nach Feierabend wird die Heizung automatisch heruntergefahren oder sogar komplett abgestellt. Gerade in Zeiten des verstärkten Homeoffice wird mit der digitalen Steuerung viel Energie im Büro eingespart. Aber nicht nur dort. Bei dem erfolgreichen Gebäudeprojekt "Haus Dornbusch" in Frankfurt am Main mit 4.300 Quadratmetern Fläche, in 87 Räumen auf vier Etagen, wurden von Smartrplace in nur acht Tagen bei zehn verschiedenen Mietparteien über 230 Thermostate und mehrere CO2-Sensoren installiert. Nach einem Jahr konnte so der Energieverbrauch um 180.000 Kilowattstunden gesenkt und 10 Tonnen CO2 eingespart werden, was nach dem vorher gemessenem Verbrauch des Objektes 22 Prozent Energiereduktion entspricht.

Innovative Apps für Energie- und Gebäudemanagement

Digitale Gebäude
Digitale Gebäude mit Smartrplace Smartrplace GmbH © 2023
Das Unternehmen Smartrplace hat innovative app-basierte Lösungen entwickelt, die das Energie- und Gebäudemanagement revolutionieren. Die speziell entwickelte Kommunikationsinfrastruktur ermöglicht effizientes Energiemanagement und alle relevanten Betriebsprozesse für verschiedene Arten von Gebäuden. Das reicht von Bürogebäuden über Apartments und Hotels bis hin zu Industriegebäuden, Healthcare-Einrichtungen, Kirchen und denkmalgeschützten Gebäuden. Die Anwendungen konzentrieren sich auf Energie- und Emissions-Einsparungen durch die Analyse, Optimierung und Überwachung des Energie- und Strom- sowie Wasserverbrauchs. Darüber hinaus bietet Smartrplace mit der Arbeitsplatzverwaltung und der Luftqualitätsmessung zusätzliche Funktionen, die den Anforderungen einer flexiblen Arbeitswelt gerecht werden, insbesondere in Zeiten von Homeoffice und mobilem Arbeiten. Über die benutzerfreundliche Oberfläche können Arbeitsplätze im Gebäude unabhängig vom Standort und zu jeder Tageszeit verwaltet, gesteuert, optimiert und gebucht werden. Diese Energiemanagementlösungen helfen Unternehmen, ihren Energieverbrauch zu optimieren und dadurch Kosten zu reduzieren. Sowohl Echtzeitdaten als auch Softwarelösungen spielen eine wichtige Rolle, indem sie den Energieverbrauch überwachen und analysieren, um potenzielle Schwachstellen aufzudecken und effiziente Maßnahmen zu ergreifen.

Um den bestmöglichen Nutzen für die Gebäude zu gewährleisten, hat Smartrplace verschiedene Lösungen für das Management von Verbrauchern entwickelt. Jede Anwendung wird mit der erforderlichen Hardware wie Thermostaten, Gateways, Controllern, CO2-Sensoren, Fensterkontakten, Smart-Steckdosen und WLAN-Routern geliefert. Auch bestehende Geräte und Anlagen können integriert werden. Die Anwendungen sind unabhängig von der Hardware und für alle Hersteller offen programmiert, was den Materialeinsatz minimiert. Die Kunden erhalten genau das, was sie wirklich brauchen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, jederzeit Zusatz-Apps individuell hinzuzubuchen oder weitere Gebäude einzubinden. Beim Full-Service übernimmt Smartrplace nach der Analyse des Gebäudes alle erforderlichen Arbeiten wie Installation, Einrichtung und Wartung. Und zudem können Soft- und Hardware mit 15 Prozent über die Bafa gefördert werden.

Digitale Gebäude sparen Energiekosten

Digitale Gebäude
SmartrRoomcontrol® - die intelligente Raumsteuerung für digitale Gebäude Smartrplace GmbH © 2023
Unternehmen können ihre Immobilien mit den intelligenten Gebäudelösungen von Smartrplace fit für die Zukunft machen. Die Mitarbeiter, Mieter und Nutzer finden optimale Bedingungen vor, um Höchstleistungen zu erbringen und Kosten effektiv zu gestalten. Smartrplace verbessert den Energieverbrauch des Gebäudes und bietet verschiedene Lösungen für mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz. Jedes Gebäude ist ein besonderes Projekt und so wird auch auf spezielle Wünsche oder besondere Anforderungen eingegangen. Die Experten für digitale Gebäude arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Produkte und sind auch an Forschungsprojekten zur Energieeffizienz beteiligt. Darum sind sie gerne bereit, sich auch ein neues Pilotprojekt anzuschauen.

Die intelligente Heizungs- und Klimaanlagensteuerung von SmartrRoomcontrol® nutzt Informationen zur Raumbelegung, zum Nutzerverhalten und zur Wetterprognose, um eine effiziente Regelung der Heizungen und Klimaanlagen zu gewährleisten. Durch individuelle Programmierung erfolgt die automatische Regulierung, was sowohl zu einer erhöhten Energieeffizienz als auch zu einer Schonung der Ressourcen und einem gesteigerten Komfort führt. Im Durchschnitt können so bis zu 30 Prozent des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen eingespart werden. Mit SmartrBooking® kann zudem eine Integration in den Mitarbeiter- oder Belegungskalender erfolgen. Dadurch werden nur die genutzten oder gebuchten Räume beheizt oder gekühlt, was zu einer optimalen Nutzung der smarten Kombination beider Anwendungen führt.

Dank der fortschrittlichen Datenanalyse- und Berichterstattungssoftware können Unternehmen jetzt umfangreiche Energieverbrauchsdaten problemlos sammeln, analysieren und in aussagekräftigen Berichten präsentieren. Die Lösungen unterstützen bei Belangen wie der Nebenkostenabrechnung oder der Verbrauchsdatenerfassung verschiedener Mietobjekte. Kunden profitieren von einer fundierten Entscheidungsfindung und der Identifizierung von Einsparpotenzialen.

Vorhandene Geräte können integriert werden

SmartrRoomcontrol wird mit der erforderlichen Anzahl von Thermostaten für die jeweiligen Verbraucher geliefert und vorkonfiguriert. Mithilfe der offenen Programmierung können jedoch auch bereits vorhandene Geräte nahtlos integriert werden. Außerdem können Fensterkontakte, Rauchmelder, Überwachungskameras und smarte Steckdosen in das digitale System eingebunden werden, um ein intelligentes Raummanagement zu ermöglichen.

Smartrplace bietet die Möglichkeit, eine Analyse der Immobilie anzufordern, um einen Überblick über die Möglichkeiten zur Optimierung des Energie- und Prozessmanagements sowie das Einsparpotenzial zu erhalten. Dazu muss einfach online ein Formular mit den Daten des Gebäudes ausgefüllt werden. Basierend auf den angegebenen Werten berechnen die Experten das Einsparpotenzial für das entsprechende Gebäude. Wenn mehrere Gebäudeprojekte betrachtet werden sollen, muss für jedes Gebäude ein eigenes Formular ausgefüllt werden.

Smartrplace ist ein digitaler und intelligenter Ansatz für das Management von Wohnungen, Gewerbeimmobilien, Industrie und der öffentlichen Hand. Ziel ist es, Gebäude schnell, einfach und kostengünstig durch ein digitales Ökosystem zu modernisieren und zu optimieren.
Dank der selbst entwickelten Lösungen ermöglicht Smartrplace eine kontinuierliche Ressourcenoptimierung und Steigerung der Produktivität bei der Immobilienverwaltung.
Impressum
Smartrplace GmbH
Herr Siwanand Misara Ludwig Ehrhardt Straße 8 Smartrplace GmbH 34131 Kassel Deutschland USt-IdNr.: DE 305001641 Amtsgericht Kassel HRB 16912
T: 0049-176-24015614
@: siwanand.misarasmartrplace.de