Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Projektmanagement im Immobilien-Bereich: mit ganzheitlichen Systemlösungen zum Erfolg

Projektmanagement Immobilien

Kopfbild zum Artikel
Bockermann Fritze plan4buildING GmbH
Die Realisierung von großen Gewerbe- und Logistikimmobilien ist stets ein komplexes Projekt. Gleiches gilt für Geschäfts- oder Wohnhäuser. In der Planung und der Umsetzung müssen unzählige Details berücksichtigt und Abläufe ineinandergreifend gestaltet werden, um Zeitpläne und Budgets einzuhalten und gleichzeitig eine hohe Bauqualität zu gewährleisten. Daher empfiehlt sich die Begleitung durch einen Partner, der sich auf das ganzheitliche Projektmanagement im Immobilien-Bereich spezialisiert hat und alle Phasen unterstützen kann.

Projektmanagement bei Immobilien: Planung und Steuerung müssen optimal zusammenspielen

In der Bauindustrie existieren zahlreiche Dienstleister, die Services rund um Gewerbe-, Logistik- und Wohnimmobilien anbieten. Hierzu zählen Planungsbüros, Generalplaner, Makler, Standortentwickler, Stadtplaner und Experten in Nachhaltigkeitsfragen. Ein Anbieter, der alle Bereiche – von der Grundstückssuche bis hin zur abschließenden Übergabe – gleichermaßen abdecken kann, ist die Bockermann Fritze plan4buildING GmbH. Der holistische Ansatz hat zahlreiche Vorzüge. Vor allen Dingen sorgt er für eine nahtlose und effiziente Umsetzung in jeder Phase.

Standortentwicklung als Fundament

Die Grundlage jedes erfolgreichen Immobilienprojekts ist die Wahl des richtigen Standorts. Bereits hier setzt der Service von Bockermann Fritze an. Der Dienstleister unterstützt nicht nur bei der Suche nach geeigneten Grundstücken, sondern bietet darüber hinaus umfassende Standortentwicklungsleistungen an. Das bedeutet, dass das Unternehmen als Makler tätig ist, gleichzeitig aber auch Grundstücke entwickelt und aufwertet. Dies beginnt bei der Standortbewertung, bei der Experten aus der Stadtplanung und Geotechnik die Gegebenheiten des Grundstücks analysieren. Dabei werden wichtige Faktoren wie Umweltbedingungen, Nachbarschaftsperspektiven und infrastrukturelle Anbindungen bewertet.

Durch die Einbindung der eigenen Fachleute in die Standortanalyse wird sichergestellt, dass das Grundstück alle Voraussetzungen für das Bauvorhaben erfüllt. Diese ganzheitliche Herangehensweise reduziert das Risiko unerwarteter Probleme und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Der Zugang zu modernster Technologie, wie Drohnen zur Vermessung und 3D-Modelle zur Visualisierung, erleichtert den Planungsprozess und ermöglicht eine präzise Vorbereitung.

Von der Planung zur Realisierung

Sobald ein geeigneter Standort ausgewählt wurde, beginnt die nächste Phase: die Planung. Hier zeichnet sich Bockermann Fritze durch die Verbindung von Generalplanung und spezialisierter Fachplanung aus. Das bedeutet, dass nicht nur die Gesamtplanung des Projekts übernommen wird, sondern auch spezifische Fachplanungen, wie etwa in den Bereichen Verkehrskonzeption, Entwässerungsplanung und Bodenmanagement. Diese eng verzahnten Prozesse ermöglichen eine effiziente Planung, die sich an den betrieblichen Anforderungen der zukünftigen Nutzer orientiert.

Ein besonderes Merkmal des Planungsprozesses bei Bockermann Fritze ist der "room&site|workshop". In diesem Workshop werden betriebliche Bedürfnisse und bauliche Anforderungen in Einklang gebracht, sodass von Beginn an klare Vorstellungen über die spätere Nutzung des Gebäudes bestehen. Zudem wird bereits in dieser Phase auf modernste Planungstechnologien wie Virtual Reality gesetzt. So können Bauherren und Planer durch das zukünftige Gebäude navigieren und frühzeitig Anpassungen vornehmen, die spätere Kosten und Verzögerungen vermeiden.

Projektmanagement für Immobilien in der Bauphase

Das Projektmanagement spielt besonders in der Bauphase eine entscheidende Rolle. Hier zeigt sich, wie gut die technischen sowie die Zeit- und Kostenpläne umgesetzt werden. Bockermann Fritze stellt sicher, dass in dieser Phase alle Prozesse lückenlos koordiniert werden. Regelmäßige Baustellenbegehungen und Baubesprechungen sind dabei essenziell, um den Fortschritt zu überwachen und etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Eine enge Abstimmung zwischen den Planern und Bauleitern reduziert die typischen Schnittstellenprobleme und sorgt für eine reibungslose Durchführung.

Besonders bei großflächigen Logistikimmobilien, wo Effizienz eine entscheidende Rolle spielt, ist diese lückenlose Koordination von unschätzbarem Wert. Durch die frühzeitige Kostenkontrolle und die genaue Überwachung der Bauprozesse stellt das Immobilien-Projektmanagement sicher, dass das Vorhaben im finanziellen Rahmen bleibt. Gleichzeitig sorgt Bockermann Fritze für die termingerechte Fertigstellung der Bauvorhaben, sodass es zu keinen unerwarteten Verzögerungen kommt.

Nachhaltigkeit im Immobilien-Projektmanagement

Ein weiteres zentrales Element im Projektmanagement von Bockermann Fritze ist die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten. Bereits in der Planungsphase wird auf umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Bauweisen geachtet, um den langfristigen Betrieb des Gebäudes zu optimieren. Dieser ganzheitliche Ansatz endet jedoch nicht mit der Fertigstellung. Auch die spätere Instandhaltung, Umnutzung oder Erweiterung des Gebäudes wird bereits in den frühen Phasen berücksichtigt. Das Ziel ist, Immobilienprojekte zu schaffen, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg effizient und nachhaltig betrieben werden können.
Projektmanagement in der Immobilien-Branche erfordert heute mehr als nur die Koordination von Bauprozessen. Es geht darum, komplexe Projekte von der ersten Idee bis hin zur Inbetriebnahme zu begleiten und dabei sicherzustellen, dass alle Phasen reibungslos ineinandergreifen. Bockermann Fritze bietet mit seiner Kombination aus Standortentwicklung, Generalplanung und Projektmanagement eine ganzheitliche Lösung, die Bauherren von Anfang an unterstützt. Besonders die enge Verknüpfung von Planung und Bauausführung sowie die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten sorgen dafür, dass Immobilienprojekte nicht nur termingerecht und im Kostenrahmen abgeschlossen werden, sondern auch langfristig erfolgreich sind.
Impressum
Bockermann Fritze plan4buildING GmbH
Herr Martin Pollpeter Dieselstraße 11 32130 Enger Deutschland
T: 0049-5224-97370
@: bfpbockermann-fritze.de