Steuerliche und berufsrechtliche Aspekte
Begeht ein Heilberufler oder Arzt einen Fehler, kann das rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Frage einer Absicherung ist in solchen Berufen daher besonders dringend. Zudem gelten für Heilberufler wie bei jeder anderen Erwerbstätigkeit auch die komplexen deutschen Steuergesetze. Ein Steuerberater für Heilberufe setzt daher ganzheitlich an, sprich: Er berät nicht nur in steuerlichen Fragen, sondern auch ganzheitlich im Bereich der berufsrechtlichen Aspekte. Dieses spezielle Beratungs- und Betreuungskonzept ermöglicht individuelle Lösungen, die auf die finanziellen Ziele des Arztes beziehungsweise Heilberuflers maßgeschneidert sind.
ZUM THEMA:
Vorteile sowie Möglichkeiten für Heilberufler nutzen
Die Beratung durch einen erfahrenen sowie spezialisierten Profi bringt für die betroffenen Heilberufler zahlreiche Vorteile. Dazu gehört zum Beispiel ein umfassender Branchenvergleich, um einen besseren Marktüberblick zu erhalten und eigene Potenziale besser zu nutzen. Zudem begleitet der Berater die Geschäftstätigkeit als eine Art Coach in allen Praxisphasen. Er zeigt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für geplante Investitionen auf und stellt die Praxis auf stabile Grundpfeiler im Sinne einer steuerlichen sowie betriebswirtschaftlichen Optimierung. Die lästigen sowie komplizierten Verwaltungsaufgaben werden also ausgelagert und die Steuerlast minimiert, während sich der Arzt beziehungsweise Heilberufler selbst auf seine Arbeit konzentrieren kann.
Die Steuerberatung Gernoth GmbH Steuerberatungsgesellschaft bietet hierfür eine Vielzahl an Leistungen an.
Die Steuerberatung Gernoth GmbH Steuerberatungsgesellschaft bietet hierfür eine Vielzahl an Leistungen an.
Leistungen: Steuerberater für Heilberufe
Eine dieser Leistungen besteht in der steuerlichen Behandlung des Ein- und Austritts in eine BAG, sprich eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, welche vor allem bei Arztpraxen sowie medizinischen Versorgungszentren oft eine wichtige Grundlage für Rechtssicherheit darstellt. Bereits in der Gründungsphase kann eine Praxis von der wirtschaftlichen sowie finanziellen Beratung der Steuerberatung Gernoth profitieren, um direkt die bestmöglichen Startvoraussetzungen zu haben. Doch die erfahrenen Experten beraten sowie unterstützen natürlich auch in anderen Situationen wie bei einem Praxiskauf, einem branchenspezifischen Praxisvergleich, einer betriebswirtschaftlichen Auswertung, einer Optimierung der Kosten- sowie Erlösstruktur oder der Information zur eigenen wirtschaftlichen Lage inklusive KV-Abrechnungsanalyse, Privatliquidationen, Praxisausgaben oder Hochrechnungen.