Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Umzug in die Cloud: Einfache Lösung für VMware-Nutzer verfügbar

Umzug in die Cloud

Kopfbild zum Artikel
Zahlreiche Unternehmen stehen derzeit vor einem Umzug in die Cloud. Weniger bekannt ist, dass hierfür kein aufwendiges und fehleranfälliges Lift & Shift der betroffenen Anwendungen betrieben werden muss. Vielmehr empfiehlt es sich, bestehende VMware-Plattformen weiter zu nutzen. Wie dies in der Praxis ablaufen kann, zeigt dieser Artikel.

Umzug in die Cloud mit geringem Aufwand

Skalierbarkeit, Flexibilität, reduzierte Aufwände und geringere Kosten: Zahlreiche Gründe sprechen für einen Umzug in die Cloud. Immer mehr IT-Verantwortliche erkennen diesen Trend und suchen nach Lösungen, um die Migration ihrer mit VMware verwalteten IT-Infrastruktur möglichst einfach und ressourcenschonend zu gestalten. Der beste Weg ist es in diesem Fall, bestehende VMware-Lösungen beizubehalten. Möglich ist dies dank "VMware Cloud on AWS". Anwendungen und sogar komplette Rechenzentren lassen sich bei diesem Ansatz zur Laufzeit in die Cloud verschieben. Bisherige Anwendungen, Betriebssysteme und Plattformen müssen nicht geändert werden. Unternehmen können somit nicht erst nach Monaten die Vorteile der Cloud nutzen, sondern in einigen Fällen bereits innerhalb von Stunden oder Tagen. Doch wie sieht das optimale Vorgehen aus?

Cloud-Migration sollte professionell begleitet werden

Umzug in die Cloud - VMware weiter nutzen
Native Integration von On-Premises und nativen Cloud-Diensten dank VMware Cloud on AWS
Der Umzug in die VMware Cloud on AWS sollte professionell vorbereitet und durchgeführt werden. Hierbei können sich Unternehmen von IT-Dienstleistern unterstützen lassen. Ein erfahrener Anbieter dieser Art ist comdivision mit Sitz in Münster.

Das Expertenteam von comdivision folgt beim VMware-Umzug in die Cloud eine bewährten Vorgehen. Zunächst analysieren die Spezialisten die bestehende Umgebung und entwickeln ein individuelles Migrationskonzept. Auf Wunsch wird dieses Konzept im Rahmen eines Proof-of-Concept validiert. Anschließend wird die Migration nach einem vordefinierten Plan schrittweise umgesetzt.

Bewährter Ansatz

Mit ihrem Ansatz hat comdivision bereits mehrere Kunden bei ihrem Umzug in die Cloud begleitet. Der Anbieter verfügt über Referenzinstallationen in Deutschland, der Schweiz und den USA. Er war zudem der erste Partner mit der "Master Service Kompetenz - VMware Cloud on AWS". Weiterhin ist er AWS Select Consulting Partner.
Unternehmen, die ihren Umzug in die Cloud von comdivision begleiten lassen, haben die Wahl zwischen einer geführten Implementation und der Nutzung von VMware Cloud on AWS als Managed Service. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten sind auf der Website des Anbieters verfügbar. Hier finden Interessierte auch Fallstudien von Unternehmen, die ihre Migration mithilfe des Ansatzes bereits erfolgreich durchgeführt haben.
Impressum
comdivision consulting GmbH
Herr Yves Sandfort Friedrich-Ebert-Strasse 74 48153 Münster Deutschland USt-IdNr.: DE255053538 HRB 10974
T: 0049-251-7038390
@: y.sandfortcomdivision.com
https://www.comdivision.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Cloud-Architektentraum oder Fertighaus
Mehr denn je sollten sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Gleichzeitig gilt es, die digitale Transformation voranzutreiben. Hierzu bietet es sich an, Cloud-Lösungen zu nutzen ...
Bild zum Artikel: Endpoint Security managed
Endgeräte wie PCs, Notebooks oder mobile Geräte sind heute noch stärker von verschiedenen Angriffsszenarien betroffen und aus diesem Grund auf eine hohe Endpunktsicherheit angewiesen. Doch weil Un ...
Bild zum Artikel: MPLS ersetzen
Derzeit nutzen Unternehmen verschiedene Technologien für die Netzwerkanbindung ihrer Standorte - etwa Standleitungen, Multiprotocol Label Switching (MPLS) und VPN. Doch es existiert eine ...